- nach Hause
- >
- Nachrichten
- >
- Produktneuheiten
- >
- Turbolader 707240-5003S 9649588680
Turbolader 707240-5003S 9649588680
DerTurbolader 707240-5003Smit OEM-Teilenummer9649588680ist eine wesentliche Komponente für diePeugeot 807 2.2L HDi
ausgestattet mit demDW12TED4S-Motor. Gebaut mit Blick auf Leistung, Haltbarkeit und Kraftstoffeffizienz,
Dieser Turbolader ist so konstruiert, dass er optimalen Ladedruck liefert, die Leistungsabgabe verbessert und geringere Emissionen gewährleistet.
was für moderne Dieselmotoren wie den DW12TED4S von entscheidender Bedeutung ist.
1. Anwendung und Kompatibilität
Dieser Turbolader ist speziell für diePeugeot 807, ein Familien-MPV (Multi-Purpose Vehicle), bei dem Komfort und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen.
Der 2,2-Liter-HDi-Motor, codiert alsDW12TED4Sist ein Dieselmotor mit Turbolader und Common-Rail-Direkteinspritzung.
Er ist bekannt für sein starkes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine ruhigere Fahrt im Vergleich zu älteren Dieselmotoren.
Der Turbolader 707240-5003S ist vollständig kompatibel mit Folgendem:
Fahrzeugmarke/Modell: Peugeot 807
Motortyp: 2,2 l HDi
Motorcode: DW12TED4S
OEM-Teilenummern: 707240-5003S, 9649588680
Dieser Turbolader wird auch in einigen Citroën- und Fiat-Modellen verwendet, die dieselbe PSA-Motorplattform nutzen.
wie der Citroën C8 und der Fiat Ulysse 2.2 JTD, aber am deutlichsten wird er mit dem Peugeot 807 in Verbindung gebracht.
2. Technische Daten
Turbo-Modell: Garrett GT20V / GT1749V
Herstellerteilenummer: 707240-5003S
OEM-Referenz: 9649588680
Motortyp: 2,2 l HDi, DW12TED4S
Kraftstoffart: Diesel
Kühlung: Öl- und wassergekühlt
Aktuatortyp: Pneumatischer Wastegate-Aktuator (vakuumgesteuertes VNT)
Durchmesser des Kompressorrad-Induktors: Ca. 37 mm
Durchmesser des Turbinenrad-Auslasses: Ca. 41 mm
Lagertyp: Gleitlager
Dies ist einTurbolader mit variabler Geometrie (VGT), das heißt, es passt seine Flügelwinkel an, abhängig von
Motordrehzahl und -last, um das Turboloch zu reduzieren und den Ladedruck über einen weiten Drehzahlbereich aufrechtzuerhalten.
3. Hauptmerkmale und Vorteile
A.Technologie mit variabler Geometrie
Der GT1749V-Turbolader ist mit der VNT-Technologie (Variable Nozzle Turbine) ausgestattet. Dieses System ermöglicht es dem Turbo, den Winkel der Turbinenschaufeln dynamisch zu ändern.
Diese Flexibilität gewährleistet einen optimalen Abgasstrom, reduziert das Turboloch deutlich und verbessert die Beschleunigung und Reaktionsfähigkeit über den gesamten Drehzahlbereich.
B.Verbesserte Kraftstoffeffizienz
Durch die Optimierung der Luftzufuhr und Verbrennung ermöglicht der Turbolader dem DW12TED4S-Motor einen effizienteren Betrieb.
Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer besseren Kilometerleistung und ist somit ideal für lange Familienausflüge oder den gewerblichen Einsatz.
C.Geringere Emissionen
Moderne Turbolader spielen eine entscheidende Rolle bei der Emissionskontrolle. Durch die Gewährleistung einer besseren Verbrennungseffizienz
Der 707240-5003S hilft dem Motor, unverbrannten Kraftstoff und Partikel zu reduzieren und trägt so zur Einhaltung der Abgasnormen Euro IV/V bei.
die während der Produktion des Peugeot 807 vorherrschend waren.
D.Langlebig und zuverlässig
Hergestellt vonGarrett, eine weltweit anerkannte Marke für Turboladersysteme, dieser Turbo wird nach OEM-Standards gebaut. Mit hochwertigen Materialien
wie hitzebeständige Turbinengehäuse und präzisionsgewuchtete Komponenten, gewährleistet es eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Und.Leiser Betrieb
Dank der fortschrittlichen Konstruktion sowohl der Kompressor- als auch der Turbinenseite arbeitet der Turbo mit minimaler Geräuschentwicklung.
Dies trägt zum Ruf des Peugeot 807 hinsichtlich Ruhe im Innenraum und Fahrkomfort bei.
4. Häufige Symptome eines defekten Turboladers
Obwohl der 707240-5003S ein zuverlässiges Gerät ist, kann Verschleiß im Laufe der Zeit zu Problemen führen. Symptome eines defekten Turbos sind:
Spürbarer Leistungsverlust und schlechte Beschleunigung
Übermäßiger schwarzer oder blauer Rauch aus dem Auspuff
Heul- oder Pfeifgeräusche aus dem Turbobereich
Überprüfen Sie die Motorleuchte oder die Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Ladedruck
Öllecks rund um den Turbolader
Wenn eines dieser Symptome vorliegt, kann eine Turboinspektion oder ein Austausch erforderlich sein, um die Motorleistung wiederherzustellen.
5. Installations- und Wartungstipps
A.Professionelle Installation empfohlen
Der Einbau eines Turboladers erfordert Präzision und technisches Know-how. Es wird dringend empfohlen, den Turbo von einem zertifizierten Mechaniker einbauen zu lassen.
Durch die ordnungsgemäße Installation wird die korrekte Verlegung der Ölzuleitung, die Kalibrierung des Stellantriebs und die Funktionalität der VNT-Flügel gewährleistet.
B.Vorschmierung
Schmieren Sie den Turbo nach der Installation immer mit sauberem Motoröl vor, bevor Sie den Motor starten.
Dadurch werden Schäden an den Gleitlagern durch Trockenstarts vermieden.
C.Öl- und Filterwechsel
Verschmutztes oder verunreinigtes Öl ist die häufigste Ursache für Turboausfälle. Ersetzen Sie Motoröl und Filter durch hochwertige
Produkte beim Turbowechsel und halten Sie sich strikt an die regelmäßigen Wartungspläne.
D.Auf Verstopfungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ladeluftkühler, Lufteinlass und Ölzufuhrleitungen sauber und frei von Schmutz oder Kohlenstoffablagerungen sind.
Dadurch werden Einschränkungen vermieden, die zu Überhitzung oder Ölmangel führen können.
Und.Turbo-Abkühlung
Lassen Sie den Motor nach langen Fahrten oder bei hoher Geschwindigkeit 1–2 Minuten im Leerlauf laufen, bevor Sie ihn abstellen.
Dadurch wird eine allmähliche Abkühlung des Turbos erreicht, wodurch thermische Belastungen und Ölverkokung vermieden werden.
6. Fazit
DerTurbolader 707240-5003S / 9649588680für diePeugeot 807 2,2 l HDi DW12TED4S-Motorist ein Hochleistungs-,
Einheit in OEM-Qualität, die optimalen Ladedruck, Haltbarkeit und Kraftstoffeffizienz bietet. Egal, ob Sie einen verschlissenen Turbo ersetzen oder
Als Motor-Upgrade ist dieser Garrett-Turbo eine zuverlässige und kostengünstige Wahl.