Turbolader 49373-03012 55243431

Die Teilenummern der Turboladerlager49373-03012(und seine Varianten 49373-03010 / 03011) und die OEM-Referenz 

55243431ist eine Aufladungseinheit, die häufig in Zweizylinder-TwinAir-Motoren mit kleinem Hubraum von Fiat/Alfa Romeo/Lancia verwendet wird. 

Insbesondere ist es kompatibel mit derAlfa Romeo MiTo 0.9 L TwinAirModell.

Der MiTo mit dem 0.9 TwinAir-Motor wird in verschiedenen Leistungsstufen (z. B. 62 kW / ~84 PS oder 63 kW / ~86 PS) angeboten. 

und dieser Turbolader passt direkt in viele dieser Konfigurationen.Turbo Diesel London+3PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+3Turbomotoren+3

Da der TwinAir-Motor klein ist (875 ccm, Zweizylinder), ist die Aufladung durch Turboaufladung unerlässlich, um

 nutzbare Leistung und Drehmoment bei gleichbleibender Kraftstoffeffizienz und Emissionsleistung.


Technische Daten und Funktionen

Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten technischen und funktionalen Eigenschaften des Turboladers 49373-03012 / 55243431:

AspektSpezifikation / Hinweise
Turbomodell/SerieIn Aftermarket-Listen wird sie oft als „TD02“-Serie bezeichnet.Turbo Diesel London+3PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+3Alibaba+3
OEM-/Querverweisnummern55243431, manchmal auch in Verbindung mit 55240093, 71795018, 71795700 und deren „.01E“ oder Variantensuffixen aufgeführt.eBay+4Turbomotoren+4Adatec Turbo+4
Kompatible Motoren / Motorcodes312 A2.000, 312 A5.000, 312 A7.000 (das sind Fiat/Alfa Zweizylinder-Motorbezeichnungen)PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+2Adatec Turbo+2
FahrzeuganwendungenAlfa Romeo MiTo (0,9 TwinAir) sowie Fiat 500, Panda, Punto, Lancia Ypsilon in entsprechenden 0,9 TwinAir-Motorvarianten.alfi-turbo.com+4PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+4Adatec Turbo+4
Leistung/AusgangsbereichEs ist auf Leistungsstufen im Bereich von 62 kW (≈ 84 PS) bzw. 63 kW (≈ 86 PS) für MiTo-Modelle abgestimmt.Turbo Diesel London+3PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+3Adatec Turbo+3
Materialien und AufbauEinige Aftermarket-Anbieter werben mit der Verwendung von Legierungen mit hohem Nickelgehalt (z. B. K418-Legierung) für die Konstruktion von Turbinenrädern, um hohen Temperaturbelastungen standzuhalten.PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP
Auswuchten und TestenBei seriösen Herstellungs-/Wiederaufbereitungsprozessen wird häufig behauptet, dass die Einheiten einer vollständigen Auswuchtung und dynamischen Prüfung bei hohen Geschwindigkeiten unterzogen werden (um Vibrationen oder vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden).Turbo Diesel London+2PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+2
Garantie & QualitätssicherungEinige Anbieter gewähren mehrjährige Garantien (z. B. 2 Jahre bei normaler Nutzung) und bestehen bei Austauschgeschäften auf der Rückgabe von Alt- oder alten Turboeinheiten.PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+2Turbo Diesel London+2

Diese Funktionen stellen sicher, dass der Turbolader die Anforderungen der Konstrukteure hinsichtlich Haltbarkeit, Leistung und Emissionsverhalten an eine kleine, hochbelastete Turbolader-Anwendung erfüllt.


Leistungsrolle im MiTo 0.9 TwinAir

Da der 0.9 TwinAir in seiner Grundausstattung ein relativ schwacher Motor ist, spielt der Turbolader eine entscheidende Rolle dabei, das Auto unter realen Bedingungen nutzbar zu machen.

 Hier sind einige der Funktionen und Leistungsvorteile:

  1. Drehmomentsteigerung bei niedrigen Drehzahlen
    Mit nur zwei Zylindern wäre die Drehmomentkurve ohne Turbo sehr schmal und niedrig. Der Turbolader ermöglicht dem Motor

  2. um bei niedrigeren Drehzahlen ein nutzbares Drehmoment (im mittleren Bereich) zu erzeugen und so das Fahrverhalten im Stadtverkehr und auf der Autobahn zu verbessern.

  3. Leistungssteigerung
    Der Turbo trägt dazu bei, die Leistung eines Saugmotors zu steigern, der sonst schwächer wäre.

  4. Durch die Komprimierung der Ansaugluft kann bei gleichem Hubraum mehr Kraftstoff verbrannt werden, wodurch Leistung und Drehmoment gesteigert werden.

  5. Kompromiss zwischen Effizienz und Turboloch
    Das Design eines kleinen Turbos wie dem 49373-03012 ist ein Gleichgewicht zwischen Reaktionsfähigkeit (Minimierung der Verzögerung) und der Bereitstellung eines ausreichenden Schubs ohne Überschwingen.

  6. Da es auf die Motorgröße abgestimmt ist, wird das Turboloch in Grenzen gehalten und die Ladedruckwerte bleiben innerhalb der für den Motor sicheren Grenzen.

  7. Emissions- und Kraftstoffverbrauchsmanagement
    Ein richtig abgestimmter Turbo ermöglicht dem Motor einen besseren Verbrennungswirkungsgrad, reduziert den spezifischen Kraftstoffverbrauch (Kraftstoff pro Leistungseinheit) und hilft

  8. Emissionsziele einhalten und dennoch eine akzeptable Leistung liefern.

  9. Haltbarkeit unter thermischer Belastung
    Bei so kleinen Motoren ist das Wärmemanagement entscheidend. Der Turbolader muss hohe Abgastemperaturen aushalten, daher müssen Materialien, Abstände,

  10. und die Schmierungskonstruktion sind wichtig. Eine ordnungsgemäße Schmierung und Kühlung (Öl- und manchmal Wasserkühlung) sind für die Langlebigkeit des Turbos von entscheidender Bedeutung.


Installation, Kompatibilität und Überlegungen

Beim Einbau bzw. Austausch des Turboladers 49373-03012 / 55243431 sind folgende Punkte zu beachten:

  • Direkter Ersatz-Fit
    Viele Aftermarket-Quellen werben damit, dass dieser Turbo ein direkter Ersatz („Plug & Play“) für die Originaleinheit der MiTo TwinAir-Motoren ist, d. h., es sind keine größeren Modifikationen erforderlich.

  • PHESSIO TURBO OFFIZIELLER ONLINE-SHOP+1

  • Dichtungssatz
    Um Druckdichtheit zu gewährleisten und Leckagen zu vermeiden, muss ein kompletter Dichtungssatz (Einlass-, Auslass-, Öl-, Kühlmittelkanäle) verwendet werden.

  • Ölversorgung und -ableitung
    Da Turbolader mit hoher Geschwindigkeit rotieren und eine ständige Schmierung benötigen, ist es wichtig, eine saubere Ölzufuhr, den richtigen Öldruck und eine ungehinderte Ölrückführung sicherzustellen.

  • Jede Verstopfung oder Einschränkung der Ölleitungen kann zu einem katastrophalen Turboausfall führen.

  • Aufwärmen & Abkühlen
    Nach der Installation können Sie die Lebensdauer des Turbos verlängern, indem Sie die entsprechenden Aufwärm- (Leerlauf zum Aufbau eines Ölfilms) und Abkühlvorgänge (Motor im Leerlauf laufen lassen, bevor er abgeschaltet wird) durchführen.

  • Aktuator-/Wastegate-Kalibrierung
    Das Wastegate oder der elektronische Aktuator muss zur Regulierung des Ladedrucks korrekt kalibriert sein. Eine falsche Kalibrierung kann zu Über- oder Unterdruck führen und so den Motor oder Turbo beschädigen.

  • ** ECU-/Motormanagement-Neuzuordnung**
    Bei einigen Aftermarket-„Hybrid“- oder aufgerüsteten Turboversionen kann es notwendig sein, den Motor neu abzustimmen

  • Steuergerät (ECU), um die Fähigkeiten des Turbos zu nutzen oder den Kraftstoffzufuhr-/Zündzeitpunkt sicher anzupassen.alfi-turbo.com

  • Passende Komponenten
    Komponenten wie Ladeluftkühler, Ansaugrohr, Abgasfallrohr und Luftfilter sollten in gutem Zustand und richtig dimensioniert sein.

  • damit sie die Leistung des Turbos nicht drosseln.


Markt- und Generalüberholungsoptionen

Da es sich bei Turboladern um Verschleißteile handelt, gibt es einen gesunden Markt für neue und wiederaufbereitete 49373-03012-Einheiten.

  • Generalüberholte/überholte Einheiten
    Viele angesehene Turbofachgeschäfte bieten generalüberholte Einheiten an. Sie zerlegen den Turbo, prüfen ihn, ersetzen verschlissene Teile, wuchten neu aus,

  • und testen. Beispielsweise listet ein europäischer Lieferant überholte Turbos 49373-03012 für die Fiat/Alfa TwinAir-Serie für ca. 305 € (inkl. MwSt.) auf.Turbomotoren+1

  • Aftermarket-/„Hybrid“-Versionen
    Einige Verkäufer vermarkten „Hybrid“-Varianten, die verbesserte Kompressor- oder Turbinenräder, größere Strömungsdesigns oder verbesserte Lager für leichte

  • Leistungssteigerungen (innerhalb sicherer Grenzen).alfi-turbo.com+1

  • Basis für Kernrückgabe/Umtausch
    Viele Turbolieferanten verlangen die Rückgabe des Altteils (Kern) (oft innerhalb eines bestimmten Zeitraums), um Anspruch auf eine volle Rückerstattung oder einen Rabatt zu haben.Turbo Diesel London+1

  • Preisspanne und Verfügbarkeit
    In Angeboten auf eBay und anderen Plattformen wird dieser Turbo (überholt) für etwa 320–330 US-Dollar angeboten.eBayAuch spezialisierte Turbo-Shops

  • in Europa werben wir für neue Turbo- und Dichtungssätze für MiTo-/Fiat-Anwendungen.Turbo Diesel London+1

Vor dem Kauf sollten die genauen Teilenummern, die passenden Turbinen- und Kompressorradgrößen sowie die Kompatibilität mit den Ladedruckstufen und Steuerungssystemen des Motors überprüft werden.


Anwendungs- und Einbaubeispiel: MiTo 0.9 TwinAir 62 kW / 84 PS

Beim MiTo 0.9 TwinAir mit einer Nennleistung von62 kW (~84 PS), der Turbo 49373-03012 / 55243431 ist oft der Original- oder Direkt-Fit-Turbo, der in dieser Konfiguration verwendet wird. 

Turbomotoren+3Pinterest+3Turbo Diesel London+3

Typisches Szenario:

  • Der Fahrer ersetzt einen verschlissenen oder defekten Turbo durch eine neue oder überholte Einheit mit diesen Teilenummern.

  • Nach dem Einbau erhält das Auto seine ursprüngliche Leistung, Gasannahme und sein Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich zurück, die möglicherweise durch den Verschleiß des Turbos verloren gegangen sind.

  • Bei Verwendung eines Hybrid- oder verbesserten Turbos kann eine geringfügige Mehrleistung erzielt werden, allerdings müssen die Kalibrierung der ECU und die unterstützenden Systeme berücksichtigt werden.


Stärken und Grenzen

Stärken:

  • Gut abgestimmt auf den Zweizylindermotor mit kleinem Hubraum, gleicht Schub und Ansprechverhalten aus.

  • Der Aftermarket-Support und die Verfügbarkeit wiederaufbereiteter Einheiten machen den Austausch möglich.

  • Bewährte Erfolgsbilanz bei MiTo-/Fiat-TwinAir-Anwendungen.

  • Bei ordnungsgemäßer Konstruktion und Auswuchtung weist es bei normalem Gebrauch eine akzeptable Haltbarkeit auf.

Einschränkungen / Risiken:

  • Da es sich um einen kleinen Turbo handelt, ist die Aufrüstbarkeit begrenzt; zu viel Ladedruck kann zum Ausfall führen.

  • Es reagiert empfindlich auf Ölqualität und Schmierung – eine mangelhafte Wartung kann seine Lebensdauer drastisch verkürzen.

  • Eine unsachgemäße Installation, Kalibrierung oder nicht passende unterstützende Komponenten können zu Leistungsverlusten oder Schäden führen.

  • Bei Hybrid-Upgrades ist das Risiko von Überladung, Hitzebelastung oder Überschreitung der Toleranzen des Serienmotors höher.


Zusammenfassung

Der Turbolader49373-03012(OEM 55243431) ist eine wichtige Komponente des 0,9-l-TwinAir-Motors imAlfa Romeo MiTo, insbesondere in der 62 kW / ~84 PS-Konfiguration. 

Als gut konstruierte kleine Turboeinheit sorgt er für den nötigen Schub, um den kleinen Zweizylindermotor alltagstauglich zu machen – und verbessert das Drehmoment, 

Leistung und allgemeine Fahrbarkeit bei gleichbleibender Effizienz.

Bei Ersatz- oder Upgrade-Projekten muss sorgfältig auf Kompatibilität, Installationspraktiken (Ölleitungen, Dichtungen, Aktuatorkalibrierung) und möglicherweise Tuning geachtet werden

, wenn leistungsstärkere Varianten in Betracht gezogen werden. Bei richtiger Pflege und korrekter Installation kann ein hochwertiger neuer oder überholter Turbo 49373-03012 

Die Leistung des MiTo TwinAir-Motors kann wiederhergestellt oder sogar verbessert werden.

Turbocharger

Turbocharger


Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.
* Email :
Firma :
  • Name :

  • Telefon :

Nachricht :

Datenschutz-Bestimmungen